Ein apfeliges Geschmacksvergnügen!
DER APFEL – meine Dauerfrucht und mein Heldenobst … und diesmal geht die Reise ins Glas … mit süß-säuerlichem Geschmack für tolle Abenteuer auf Käsebrot und Co.
Er ist mein Held , der absoluter Alleskönner. Denn er kann was. Ist wahnsinnig flexibel und anpassungsfähig. Ihn einfach so zu essen, könnte für Manchen einfach nur langweilig sein. Dabei schmeckt er so lecker und es gibt es sooooo viele, verschiedene Sorten, mit denen man soooo vieles machen kann. Ich hab schon einiges mit der Paradiesfrucht gebacken, gekocht oder im rohen Zustand zubereitet. Einige Rezepte dazu findet Ihr >>HIER<< . Diesmal ist es ein Chutney geworden. Ganz einfach und simpel …
Für ca. 3-4 200ml Gläschen:
- 500g Äpfel (süß/säuerlich z.B. Breaburn)
- 240ml Apfelessig naturtrüb
- 70ml Apfelsaft naturtrüb
- 150g brauner Zucker
- 1-2 EL Agavendicksaft oder Honig
- 130g rote Zwiebeln
- 20g frischer Ingwer
- 1-2 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Salz
- Zur Vorbereitung die roten Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
- Die Äpfel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft vermischen.
- Den frischen Ingwer schälen und reiben.
- In einem mittelgroßen Topf die Zwiebeln mit etwas neutralem ÖL leicht glasig werden lassen. Dann die gewürfelten Äpfel dazugeben und alles kurz zusammen andünsten.
- Jetzt kommen noch die Gewürze, Zucker und der Agavendicksaft bzw. Honig dazu. Alles gut verrühren und mit dem Essig und den Apfelsaft ablöschen.
- Das ganze Apfelgedicht einköcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Noch heiß in sterilisierte Gläschen abfüllen.
- Schleifchen drum und verschenken oder einfach für sich selbst behalten!
Die Chutney Identität …
Jetzt kommt bei manchen vielleicht die Frage auf, woher kommt das Chutney überhaupt und was ist das eigentlich? Nach meinen Recherchen fasse ich mal kurz und knapp zusammen … Chutney ist eine würzige, teils süß-saure bis hin zu pikant-scharfer Soße und stammt ursprünglich aus Indien. Sie besteht oft aus Gemüse oder Obst und man kann sie in flüssigerer Variante, mit Stückchen über cremig, bis hin zu einer Art Paste, zu ganz vielen Gerichten genießen.
Käsetopping vom Feinsten …
Das lukrative Scheibchen Baguette hier im Bild, schmückt einen sehr tollen und milden Ziegen Camembert und dazu passt super perfekt dieses Apfel Chutney. Ich kann Euch sagen… ein kleines Träumchen! Zu Käse allgemein, aber auch zu Grillfleisch, Currys oder Scampi, ist diese Soße einfach ein Genuss. Probiert es einfach mal aus, denn wie Ihr ja wisst …
GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!
Hm, ich liebe Chutney zu Käse! Danke für das tolle Rezept!
Herzlichst, Conny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne doch, liebe Conny! <3
Ich freu mich immer, wenn ich ins Schwarze treffe ;-)
Gefällt mirGefällt mir