Süße Butter zur Adventszeit
mit Zimt und gebrannten Mandeln!
Von Türchen, Rezepten, DIY’s, großen Überraschungen und nem richtig krassen Vorgeglühe … die gebrannte Mandeln Zimt Butter mittendrin. Lasset die Adventsspiele beginnen …
Das mit dem Vorgeglühe mein ich jetzt ganz ernsthaft. Ich und noch ein paar verrückte und liebenswerte Mädels, also zusammengefasst WIR, haben da etwas vorbereitet. Wer es bis jetzt noch nicht mitbekommen hat, der ist genau JETZT voll im Bilde.
〈Werbung- weil ich jetzt einfach nur Verlinke und ne weihnachtsfreudige Truppe erwähne. Und das ganz für umme und für nix!〉
WIR, das sind die Rhein Neckar Blogger, haben uns für dieses Weihnachten etwas ganz anderes einfallen lassen. Damit Ihr alle genug Zeit zum Backen, Planen und Basteln habt, haben wir gedacht, wir glühen einfach mal vor. Auf unserem virtuellen Weihnachtsmarkt gibt es adventskalendermäßige Budenluken. Und bis zum 1. Advent, haben wir jeden Tag ein Türchen für Euch zum Öffnen bereitgestellt. Und ich bin heute dran. Das Budentürchen Nr.9 ist das meinige und ich habe für Euch ein leckeres Geschenk aus der Küche kreiert. Selbstgemachte Geschenke sind doch immer was Tolles. Und by the way, ein kleines Gläschen macht sich auch super im eignen Kühlschrank!
Für ca. 450g Buttergenuss:
- 200g gebrannte Mandeln
- 250g Butter
- 2 TL Zimt
- 2 Prisen Salz
- 1-2 EL Honig
- Für die gebrannte Mandeln hab ich die Anleitung >>HIER<< . Tauscht einfach die Haselnüsse gegen die Mandeln aus.
- Wenn die Mandeln dann ausgekühlt sind, füllt sie in nen Multi Zerkleinerer und schreddert einfach drauf los, bis eine Art grobes Pulver entsteht.
- Jetzt noch den Zimt, das Salz, Honig und die Butter dazugeben und alles nochmal gut durchmixen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Honig gebt Ihr nach Eurem eignen Süßungswunsch dazu und dann könnt Ihr die Butter in kleine Gläschen abfüllen. Steril wäre natürlich super!
- Und für das eigene Genuss-Bedürfnis, gleich mal eine Scheibe Brot oder nen Toast damit bestreichen. Ihr werdet begeistert sein!
Wenn’s nach Weihnachtsmarkt duftet …
Das Schöne an diesem homemade Küchengeschenk ist der süße, weihnachtliche Duft, der die ganze Wohnung füllt. So, wie auf dem Weihnachtsmarkt, der ja leider dieses Jahr nicht stattfinden wird, aber vielleicht mit dieser süßen Butter ein bisschen das Adventsmarkt – Feeling herbeizaubert. Macht die Weihnachtsmusik an, gönnt Euch nen Glühwein oder nen heißen Orangenpusch und taucht Eure Wohnung in gebrannten Mandeln Duft …
Klopf klopf ans Türchen …
Schaut doch mal hinter die anderen Türchen. Gestern präsentierte Conny von Mein wunderbares Chaos etwas echt Süffiges (ich war durst-technisch echt geGint *zwinker) hinter Ihrer Tür. Und morgen wird es von Andrea ZuckerimSalz etwas Knuspriges geben. Neugierig geworden? Dann jingelt doch mal rüber und kommt auf unseren virtuellen Weihnachtsmarkt (Klick aufs Plakat)
Ach ja und einen kleinen Tipp hab ich noch. Die gebrannte Mandeln Zimt Butter kann man wunderbar einfrieren und sich somit einen kleinen Vorrat anlegen. Man muss ja schauen, dass immer was Leckeres zu Hause ist. Und der Grund dafür ist natürlich nur Einer …
GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!
Hach, Hach, Hach – mit jedem Tag mag ich unser Vorglühen mehr. Wie lecker klingt denn bitte eine Butter aus gebrannten Mandeln und Zimt?! Mehr Weihnachten im Glas geht nicht, finde ich. Und mit der Idee, sie zu auf warmen Pancakes zu servieren, hattest Du mich sofort. Köstlich!! Danke für das schöne Rezept!
Gefällt mirGefällt mir
Aber bitteschön gerne doch . Dann hab ich wohl ein Goal bei dir getroffen :-D…
Die Butter ist sowas von flexibel zu verwenden. Da kann man genüsslich kreativ sein ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Oh, wie schön! Das ist ja ein mega weihnachtliches „Geschenk aus meiner Küche“. Lecker. Mag ich!
Und schön in Szene gesetzt ist es auch.
Liebe Grüße
Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Susanne. Das freud mich. Ich glaube es kommt mit Sicherheit bei allen Fans der gebrannten Mandel an! :-D
vorweihnachtliche Grüße
Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Sonja,
das klingt genau nach der Sorte Geschenk, die man am liebsten gar nicht hergeben möchte. Weiß ja jeder, dass das die besten Geschenke sind. Tolle Idee hast Du Dir da einfallen lassen für unser Advents-Vorglühen!
Herzlichst, Conny
Gefällt mirGefällt mir
Ja Conny, da hast du wohl Recht! Ich hab auch gleich mal 1-2 Gläschen in den Froster für meine weihnachtlchen Frühstücksorgien :-D
weihnachtlich
Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sonja,
wenn ich das so lese, dann weiß ich gar nicht, ob ich davon etwas verschenken möchte :D Vor allem, weil man die Butter auch noch so praktisch einfrieren kann…Das muss ich mir echt nochmal gut überlegen :D
Liebe Grüße und vielen Dank für das tolle Rezept,
Steffi
Gefällt mirGefällt mir
Ja Steffi, die Überlegung ist da schon sehr passend. Aber ich denke, wenn du die doppelte Menge machst, fällt es nicht ganz so schwer, ein paar Gläschen davon zu verschenken ;-)
zwinkernde Grüße
Sonja
Gefällt mirGefällt mir