Karotten Cashew Aufstrich

Die streichzarte Karotte –

zum Dippen oder als Brotaufstrich!

Karotten-Cashew-Aufstrich4

Wir bringen hier mal die Karotte aufs Brötchen … ganz ohne zu zucken und das auch noch extremst lecker … ein veganer Aufstrich mit ganz viel Geschmack …

〈Hier könnte jetzt evtl. ein wenig WERBUNG für eine Blogger Freundin und Bloggerfreunde auftauchen, welche allerdings unaufgefordert und aus rein freundschaftlicher und überzeugender Geste ist. Just saying …〉

Wer es bisher noch nicht mitbekommen haben sollte … ich widme dem Monat März die Karotte! Manche würden jetzt sagen … nehmt den Hasen nicht die Möhre vom Teller! Aber hey, Karotten sind für alle da! Und um die Osterzeit ja auch so passend. Damit das Oster Bruch Buffet Frühstück Dingens auch einen klitzekleinen, gesunden Touch bekommt, hab ich hier einen leckeren Aufstrich oder auch Dip aus Karotten und Cashews für Euch …

Karotten-Kashew-Aufstrich1

Ergibt ca. 400g Dip:

  • 300g Karotten
  • 70g geröstete Cashewkerne
  • 1 EL Orangensaft
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl
  • Salz/Pfeffer
  • Currypulver leicht scharf
  • gemahlenen Ingwer
  • gemahlenen Koriander
  • Kurkuma
  1. Karotten schälen, klein schneiden und in Salzwasser weich kochen. Nach dem Kochen gut abtropfen und kalt werden lassen.
  2. Die geröstete Cashews mit dem Öl in einem Multizerkleinerer so lange häckseln, bis eine feine Cashewmus entsteht.
  3. Die Karotten dann mit der Cashewcreme pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Dann noch den Orangensaft unterrühren und nach eigenem Geschmack mit den Gewürzen abschmecken.
  5. Den Aufstrich kann man ca. 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren.

Karotten-Cashew-Aufstrich3

Karotten-Cashew-Aufstrich2

Gemüse aufs Brötchen …

Und jetzt ist der Zeitpunkt, um mal kurz noch auf die Brötchen in meinen Bildern aufmerksam zu machen. Die hab ich extra für dieses Shooting gebacken. Und das Rezept ist von Jessica Lecker macht Süchtig ! Es sind die tollen Karotten Brötchen, die sie für das Rhein Neckar Blogger Event Ostern im Körbchen (kostenloses e-book) gebacken hat. Ich hab allerdings die Karotten aus dem Teig gelassen, da sie in meinen Aufstrich gelandet sind. Kurz zu erwähnen wäre noch, dass dieser Aufstrich rein zufällig vegan ist und auch super als Dip angeboten werden kann. Im Gesamten also ne runde Sache. Probiert ihn aus, lasst ihn Euch schmecken und vergesst nicht, den kleinen Hoppel Häschen auch ne Möhre abzugeben. In diesem Sinne kauft Karotten, seid frühlingshaft und nicht vergessen …

 

GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..