Gemüse im Kuchen –
ein schokoladiges Rübenbackwerk!
Ja, ist denn schon Ostern? Was für eine Frage. Natürlich nicht! Aber man könnte diesen Karotten Schokokuchen natürlich auch zu Ostern backen. Oder für irgendeinen Geburtstag… oder einfach nur, weil er schmeckt!
Gemüse im Gebäck klingt ja erstmal recht seltsam. Und da wäre auch immer die Frage … schmeckt das denn? Wer es noch nicht kennt, ich kann Euch beruhigen. Schmeckt super! Und das meine ich im Ernst. Klassischer Karottenkuchen oder auch Carrot Cake genannt, kennt man ja. Hier ist die Karotte im Schokoladenteig gelandet und macht den Kakaobohnenqueen-Cake richtig schön saftig. Also, ran an die Reibe und los gehts mit der Karottenladung plus Schokolade…
Für eine 24cm Kastenform:
- 180g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 EL Backkakao
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 100g Zartbitter Schokolade 70%
- 150g brauner Zucker
- 300g Karotten
- 100g gem. Haselnüsse
- 70g Schokodrops Zartbitter
- 140g Butter
- Die Karotten schälen und fein reiben.
- Die trockenen Zutaten miteinander vermischen.
- Butter und Schokolade schmelzen und gut miteinander verrühren.
- Den Backofen auf 200º Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Jetzt die Eier mit dem Zucker aufschlagen und die Schoko-Butter-Masse gleichmäßig unterrühren.
- Dann die Karotten unterrühren und zum Schluss die trockenen Zutaten dazu geben und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
- Den Teig nun in die Kastenform füllen und im Backofen für ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe nicht vergessen!)
- Falls der Kuchen zu dunkel wird, mit Backpapier abdecken!
- Nach dem Backen noch ca. 10 Minuten in der Form lassen und dann auf einem Backgitter vollständig abkühlen lassen.
- Mit Kuchenglasur oder Puderzucker toppen und ein großes Stück zum Naschen abschneiden ;-)
Schokolade überall …
Volle Kanne Schokolade also… dieser Kuchen hier. Nicht nur im Kuchen selbst, nein auch ganz viel und dick Schokolade obendrauf. Mit einer guten Ladung Kakaoglasur (die glänzt so schön) und ein paar Kakaonibs sieht er nicht nur himmlisch aus, er schmeckt auch so. Eine kräftige Kakaobombe würde ich sagen. Und durch die Karotten echt saftig und auch schön locker. Yummy sag ich nur und gerade weil so viel Schokolade da drin steckt, auch diesmal wieder nicht vergessen …
GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!
Hüftvergoldend himmlisch
LikeLike
und das mit Vitaminen ;-)
LikeGefällt 1 Person
Eins-A-Trick, oder? 🙃
LikeGefällt 1 Person
Grandios 😄
LikeGefällt 1 Person
Die Welt ist reif für mehr goldglänzende, vitaminreiche, oberköstliche Grandiosität. 😀 Hab nen zauberschönen Abend!
LikeLike
Danke lieber Ole. Den wünsche ich dir auch!
LikeLike
Hmmmmmmmmm klingt lecker und ich liebe Karotten im Kuchen.
Dankeschön für das Rezept.
Gruß BAstelfeti
LikeLike
Ja sehr gerne! Karotten find ich auch super in jedem Kuchen :-)
karottige Grüße zurück
LikeLike