Herbstfeeling in Cookieform…
Meine Chai Snickerdoodles!
Wenn die Hitze endlich das Weite sucht und die kühleren Tage Einzug halten, dann weiß man, es wird wieder gemütlicher und kuscheliger… Tee und Cookies kommen wieder auf das Genusstablett direkt neben die ach so geliebte Couch… Leute, es ist HERBST!
Ganz genau, denn ich sitze hier, mit meiner ersten Tasse warmen Tee. Und ratet mal … ist es ein Chai. Wie passend oder? Und jetzt wäre natürlich auch einer (oder auch zwei) dieser äußerst leckeren Snickerdoodles super als geschmackliche Unterstützung dazu, aber leider sind sie schon alle weggefuttert. Und nicht nur von mir, wenn ich das an dieser Stelle außdrücklich betonen möchte. Es haben sich auch einige meiner Freunde und Kollegen gefreut, wiedermal meine Testesser zu sein. Bei dem Wort Snickerdoodles war ihnen allerdings erstmal ein riesiges Fragezeichen im Gesicht gestanden. Es sind amerikanische Kekse, die aus der Region Neu-England stammen und ziemlich einfach herzustellen sind . Ich wollte sie schon immer mal ausprobieren und hab mich somit für eine Variante mit Chai Gewürz entscheiden. So passend, zumindest für mich, für die herbstliche Jahreszeit. Deshalb starten wir erstmal mit der Gewürzmischung und machen dann gleich mit den Snickerdoodles weiter …
Chai Gewürz
- 2,5 EL gem. Zimt
- 0,5 TL gem. Nelken
- 0,75 TL gem. Kardamom
- 0,5 TL gem. schwarzen Pfeffer
- 1,5 TL gem. Ingwer
- 0,5 TL gem. Muskat
Alle Gewürze miteinander vermischen und in einem passenden Gefäß aufbewahren, wie z.B. Mini Einmachgläser.
Kommen wir jetzt aber mal zu den eigentlichen Hauptdarstellern – den Snickerdoodles …
Für 43 Cookies benötigst Du:
- 225g weiche Butter
- 130g Zucker
- 8g braunen Zucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 365g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Weinstein
- 1/2 TL Salz
- 1 geh.TL Chai Gewürz (Rezept von weiter oben)
außerdem zusätzlich
- 50g Zucker
- 1 geh. TL Chai Gewürz
- Backofen auf 180º Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die 50g Zucker mit dem Chai Gewürz in einer kleinen Schüssel gut vermischen und bei Seite stellen.
- Dann die weiche Butter mit beiden Zuckervarianten aufschlagen.
- Das Ei und das Eigelb, Salz, Chai Gewürz, Backpulver und Weinstein dazugeben und alles gut verquirlen.
- Zum Schluss das Mehl dazu geben und alles zu einer homogenen Masse vermischen.
- Mit einem Teelöffel walnussgroße Portionen abstechen und zu Kugeln rollen. Diese Kugeln dann in der Zucker-Chai-Mischung wälzen und mit ca. 5cm Abstand auf das Backblech setzen.
- Im Backofen dann für ca. 10-max. 15 Minuten backen.
- Die Cookies ein paar Minuten auf dem Backblech ruhen lassen und dann auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen lassen.
Einmal Cookiedose füllen bitte …
Also, die ersten Cookies wären somit gebacken. Mal schauen, was da noch so folgt. Ich finde ja, im Herbst kann man sich ganz gut für die Weihnachtszeit eingrooven, was das Plätzchen,- Kekse – oder Cookies backen betrifft. In diesem Sinne… fangt doch schonmal an und groovet Euch ein. Und wie immer nicht vergessen …
GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!
Warum gerade 43 Cookies? 😀 Sehr tolles Rezept. Ich liebe Snickerdoodles, umso mehr mit Chai-Aromen.
LikeLike
Danke dir! Naja, ich hab 43 Cookies aus dem Teig bekommen. Vielleicht wären es bei dir nur 40, aber dafür dann einen Ticken größer 😄
LikeLike