Kleine Nester zum Verschenken –
Kokos Karotten Makronen
Wenn Weihnachten weitläufig mit Ostern zu tun bekommt, Karotten geschält werden und kleine, bunte Zuckereier echt schwierig zu bekommen sind, dann hab ich mal wieder den Backlöffel geschwungen …
Es ist bald Ostern, thadaaah! Aber das wisst Ihr bestimmt schon. Und da Ostern bekanntlich auch immer so schnell und plötzlich kommt, der Hase quasi schon an der Tür klopft, hab ich mich dann doch schonmal mit den Karotten in der Küche verabredet. Tja und da stand ich dann, knabbernd mit der Möhre zwischen den Zähnen und wusste nicht wirklich was anzufangen. Ich blätterte also in meinem uralten Backbuch und bin schließlich bei den Kokosmakronen in der Weihnachtsabteilung hängen geblieben. Weihnachten … kommt ja auch bald … irgendwann … hoffentlich nicht zu schnell … aber Kokosmakronen … warum nicht. Mit Karotten gehen die bestimmt auch an Ostern als saisonales Gebäck durch. Aber jetzt mal im Ernst. Warum backt man Kokosmakronen nur an Weihnachten? Die haben doch wirklich keine typischen Weihnachtsaromen. Und deshalb hab ich beschlossen, die gibts jetzt auch zu Ostern. Mit Karotten und ein paar kleinen, bunten Zuckereiern …
Für ca. 40 Nester:
- 4 Eiweiß
- 250g Kokosflocken
- 120g Karotten
- 1 TL Vanille
- 120g Zucker
- 150g weiße Schokolade
- Bunte Zuckereier
- Den Backofen auf 150º Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Karotte reiben und zur Seite stellen.
- Das Eiweiß anschlagen, bis es anfängt, steif zu werden. Dann den Zucker und das Vanillearoma dazugeben und weiter schlagen, bis es eine schöne, glänzende Schneemasse ist.
- Mit einem Löffel die Karotte und die Kokosraspeln untermischen.
- Die Masse mit einem Esslöffel auf das Backblech setzen. Mit den Fingern kleine Mulden in jede Makrone formen.
- Die Schneenester dann für ca. 15 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen die weiße Schokolade langsam schmelzen und in die Mulden füllen.
- Jeweils 3 kleine Zuckereier auf die Schokolade geben und fest werden lassen.
Nester im Tütchen …
Und weil das so süße, kleine Makronen Nester sind, eignen die sich auch super zum Verschenken. In ein kleines Tütchen oder eine Schachtel packen und schon hat man ein leckeres Mitbringsel. Wie schon gesagt, Kokos Makronen schmecken nicht nur an Weihnachten. Außerdem kann man diese Plätzchen, mit der Karotte im Teig, super als Saisongebäck durchgehen lassen. Oder was meint Ihr dazu? Also, ich pack dann schonmal ein paar Tütchen. In diesem Sinne wie immer nicht vergessen …
GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!
Sensationell
LikeLike
Vielen Dank 🙏🏼 😊😉
LikeLike
Die sind Dir mal super gelungen und perfekt für den Osterbrunch. Tolles Rezept! Lieben Gruß Birgit
LikeLike
Vielen Dank Birgit. An den Osterbrunch hatte ich ja gar nicht gedacht. Aber die machen sich bestimmt gut auf der Tafel 😊
Sonnige Grüße zurück
LikeLike