Ein fruchtig frischer Sternenkranz …
Advent Advent, es leuchten die Sterne vom Firmament. Mit Orangen, Kokos und Zuckerfrack, bringen sie uns den süßen Geschmack …
Okey, das mit dem Reimen übe ich mal noch ein bissl, aber das mit dem Backen klappt doch schon ganz gut, meine ich. Ich hab also meine alljährliche Plätzchenbackaktion angefangen. Etwas später als gehabt, aber immerhin noch vor dem 1. Advent. Angefangen habe ich mit den Gewürz Florentiner für das Adventsvorglühen 2.0 der Rhein Neckar Blogger. Und leider ist die Dose wirklich schon so gut wie leer. Naja, was soll ich sagen, die waren und sind halt echt lecker. Auf meiner Liste stehen natürlich noch ein paar Klassiker, die auf meinem Plätzchenteller IMMER einen fest gebuchten Platz haben. Die Vanillekipferl zum Beispiel oder Doppeldecker Buttergebäck mit Marmelade gefüllt. Also die typischen Terrassen oder Hildabrötchen oder wie man sie auch nennt. Ich mache sie mit fachem Buttergebäck Teig. Und jedes Jahr versuche ich etwas Neues. Also eine Sorte, die ich noch nie gemacht hab. Dieses Jahr sind es die kleinen Sterne geworden. Ich finde sie total lecker und wollte sie Euch nicht vorenthalten …
Für den Teig …
- 330g Dinkelmehl
- 100g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 3 EL Orangensaft oder Orangenlikör
- Abrieb einer BIO Orange
- 170g weiche Butter
- 40g Kokosflocken
- Das Mehl mit dem Puderzucker vermischen und sieben.
- Salz, Orangenabrieb und Kokosflocken untermischen.
- Dann das Ei, den Saft oder Likör, oder beides zur Mehlmischung geben und mit der Butter zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, besser noch über Nacht.
- Den Teig vor der Verarbeitung ca. 15-20 Minuten aus dem Kühlschrank holen.
- Backofen auf 180º Ober-/Unterhitze vorheizen und ein oder zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Orangen Kokosteig nun ca. 4mm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
- Die Bleche belegen und jedes für ca. 10-15 Minuten hellgold backen. Dann auskühlen lassen.
Für den Zuckerguss …
- 3 gehäufte EL Puderzucker
- 2 EL Orangensaft
- Kokosflocken
- evt. Orangenmarmelade für Doppel Plätzchen
- Den Puderzucker sieben und mit dem Orangensaft glatt rühren.
- Jedes der Sterne nun damit bepinseln und mit den Kokosflocken bestreuen.
Kleiner Tipp: Wer möchte, kann auch den O-Saft mit dem Orangenlikör austauschen und für Doppeldecker Plätzchen, einfach etwas Orangenmarmelade erwärmen und zwischen zwei Sterne streichen.
Die Weihnachtsaromen …
Also Orange gehören für mich sowas von zu Weihnachten. Alleine schon der Duft, wenn man sie schält. Und Kokos, ja Kokos natürlich auch. Wobei beide in die Kategorie Wandelkünstler gehören. Eigentlich verbindet man ja mit ihnen Sommer, Sonne, Strand und Cocktails. Aber sie haben es definitiv auch in die Weihnachtszeit geschafft. Oder seid Ihr da anderer Meinung? Ich für meinen Teil mag sie zu beiden Jahreszeiten super gerne. In diesem Sinne genießt die Aromenvielfalt und auch diesmal wieder dran denken …
GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!