Und wieder etwas für die Müsli Schale …
Leise rieselt es in die Frühstücksschüssel … ein leises Knistern auf schneeweißen Grund und ein paar Beeren kullern freudig mit dazu … nein, es ist kein Wintermärchen, es ist ein gesundes und leckeres Frühstück!
Es ist schon ne Weile her, da wollte ich mich, anstatt mit Overnight Oats, mal wieder mit Joghurt und meinem Mango Kokos Granola zum Start in den Tag stärken und musste erschreckend feststellen, dass in meinem Vorratsglas nur noch ein paar klägliche Brösel übrig waren. So und was nu? Ich hatte mich jetzt echt auf Granola mit Joghurt eingeschossen. Ich brauchte quasi unbedingt dieses Frühstück. Ich war so angefixt, dass ich meine Vorräte durchforschte und ein paar brauchbare Dinge zusammengesammelt hab, um mir ein frisches Müsli zu machen. Hab ja immer irgendwas in dieser Richtung da und geboren wurde an diesem Morgen das Bananen Cashew Granola …
Für ca. 450g Granola:
- 150g Haferflocken
- 100g Dinkelflocken
- 35g Leinsamen (ganz)
- 80g Bananenchips
- 50g Cashewkerne
- 25g gepufftes Quinoa
- 50g Kokosöl
- 80g Agavendicksaft
- 1/2 TL Vanillepulver
- Den Backofen auf 150º Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Kokosöl mit dem Agavendicksaft und dem Vanillepulver langsam schmelzen und verrühren, bis es sich miteinander verbunden hat und etwas abkühlen lassen.-.
- Die Cashewkerne und die Bananenchips mit einem scharfen Messer grob hacken oder kurz in den Multizerkleinerer Geben. Es sollten aber Stücke werden.
- Dann alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen, danach die geschmolzenen Zutaten unterrühren.
- Das Granola auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und für ca. 10 Minuten rösten.
- Wenn die Zeit um ist, das Müsli einmal durchmischen und weitere 5 Minuten backen.
- Wenn es die gewünschte Röstung hat, auf einem Backrost auskühlen lassen und in Gläser oder andere Behälter abfüllen.
Müsli und andere Geschichten …
Also, so ein selbstgemachtes Granola ist doch echt ne feine Sache. Erstens gehts schnell und man weiß immerhin was drin ist, außerdem kann man es mit dem Zucker, bzw. dem Honig oder Agavendicksaft super dosieren und regulieren. Und was dem Granola auch noch einen Pluspunkt beschert , es macht sich super als Topping auf ner Torte (die bekommt dann so ein schönen Crunch) und im Eisbecher. Ach ja und als Extraschicht in einem Creme Dessert, hat es auch ziemliche Überzeugungskraft. Ihr seht also, ein Müsli ist nicht nur ein Müsli. Es kann auch ne ganze Ecke mehr sein. Und zum Verschenken macht es bestimmt auch noch freudige Gesichter. In diesem Sinne immer daran denken …
GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!