Schaumkuss Dessert mit Erdbeeren

Eine Kindheitserinnerung im Glas

Wer kennt sie noch? Die berühmte Schaumkuss-Torte, die es an den Kindergeburtstagen immer gab? Sie war der absolute Klassiker. Diese Torte war immer ein MUSS auf jeden Kindergeburtstag. Ich hab sie geliebt. Meist waren noch Dosenmandarinen mit in der Creme. Die hab ich allerdings oft auch mal aussortiert. Aber wie komm ich jetzt auf so weit zurück blickende Ereignisse? Nun, es gibt mal wieder ein Monatsthema bei uns Rhein Neckar Bloggern. Wir wollten mal in die Vergangenheit reisen und unsere Kindheitserinnerungen etwas auffrischen. Und wenn ich da mal gaaaanz lange zurückblicke, dann kommt mir direkt eine kulinarische Verbindung zu den Schokoküssen in den Kopf. Hauptsächlich eben die tolle Geburtstagstorte. Und ich hab mir da mal eine eigene Variante dieser himmlischen Geschmacksnoten zusammen gebastelt. Die Torte einmal ins Glas gebracht und einen leckeren Nachtisch mit Erdbeeren geschichtet …

Für ca. 4 Portionen:

  • 250g Magerquark
  • 5 Schaumküsse (oder 12 Minis)
  • 1P. Vanillezucker
  • 100ml Sahne
  • 1/2P. Sahnesteif
  • 4 Biskuit Tartelettes
  • 150g Erdbeeren
  1. Für die Creme, die Sahne mit Sahnesteif fest aufschlagen.
  2. Dann die Schaumküsse mit einem Messer von der Waffel lösen und mit dem Magerquark und dem Vanillezucker glatt rühren.
  3. Dann noch die geschlagene Sahne untermischen und fertig ist die Schokokuss-Creme.
  4. Dann die Erdbeeren waschen, und in kleine Stückchen schneiden.
  5. Zum Schichten, 4 Gläschen bereitstellen. Die Tartelettes jetzt zerkrümeln und in die Gläser verteilen. Am Boden mit einem kleinen Löffel etwas fest drücken.
  6. Dann eine Schicht Quarkcreme einfüllen, anschließend die klein geschnittenen Erdbeeren darauf geben. Wieder mit der Creme weiter schichten. Die Schichtungen könnt Ihr übrigens, je nach Glas, mehrmals machen. Ganz wie Ihr es wollt.
  7. Zum Schluss mit einer Waffel und einem Stück Erdbeere garnieren.
Ein Bett im Schaumkuss – Feld …

Mensch, das wäre es doch. Ein riesiges Feld voller Schaumküsse.  Mit heller und dunkler Schokolade, mit Kokos, Mocca oder Rum. Die Großen und die Minis! Da wäre doch für jeden etwas dabei. Und jetzt kommt mir keiner, von wegen – neeee, die mag ich eh ned. Keine Chance. Wer könnte diesen locker, fluffigen Schaumträumchen widerstehen. Also ich kenne niemanden. Es gibt doch keinen besseren Grinsemoment, als wenn man in einen gaaaaanz frischen Schaumkuss beißt. Seid Ihr bei mir?!

Kindheitserinnerungen …

Ja, von denen hab ich so einige. Aber wie schon gesagt, der Schaumkuss ist mir am intensivsten hängen geblieben. Als Kind war er doch DIE Naschbome schlechthin. Und es wurde so einiges kreatives mit angestellt. Da gab es z.B. das Schaumkuss – Essen, mit den Händen hinter dem Rücken, und wer kennt noch die berühmte Schokokuss – Schleuder. Auf jedem größeren Fest gab es eine. Der Schaumkuss wurde eingespannt, abbgeschleudert und man musste ihn fangen. Es war immer ein absoluter Kracher, wo und wie die überall gelandet sind. Ich kann mich noch an sehr klebrige Haare erinnern. UUUUnnnnnnd , als Teenie hab ich mir zur Großen Pause oft ein Schokokuss-Brötchen bei Bäcker geholt. Ein absolut kulinarisches Sternebrötchen wie ich finde. Hach ja, an solche Dinge erinnert man sich doch gern. Und auch heute nasch ich das Schäumchen immer noch super gern.

Wenn Ihr jetzt noch einige andere Kindheitserinnerungen und ein paar Bilder aus Kindertagen (*hüstel ja, das auf dem oberen Bild ist meine Wenigkeit) sehen möchte, der hüpft einfach mal rüber auf die Rhein Neckar Blogger Gemeinschaftsseite (klick auf’s Poster oben rechts)und stöbert mal bei den Mädels. Dort finden sich einige leckere Rezepte, Fotos und vielleicht auch die ein oder andere Geschichte aus vergangenen Tagen. Also viel Spaß dabei und wie immer nicht vergessen …

GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!


5 Gedanken zu “Schaumkuss Dessert mit Erdbeeren

  1. Was warst Du denn für ein süßer Fratz?!! Und ich habe gerade festgestellt – ich war offensichtlich auf den falschen Kindergeburtstagen und möchte jetzt sofort eine Party mit Schokokuss-Schleuder ;-)) Uuuuund natürlich ein paar Gläschen dieses tollen Desserts. Soooo lecker, Deine Kindheitserinnerung!

    Like

    1. Oh, dass hat nur so ausgesehn :-D , aber herzlichen Dank!
      Und diese Schleuer war echt sehr beliebt. Auf jedem größerem Fest gab es sie für die Kids. Sie war aus Holz und wie ein Katapult gebaut. Man musste die Zielscheibe treffen und dann kam der Schokokuss geflogen …
      Ja, Kindheitserinnerungen können schon toll sein …

      Like

  2. Liebe Sonja,
    ich finde, Du hast Dich wirklich kaum verändert! ;) Was für ein tolles Rezept! Ich mag Schaumküsse auch total gerne, aber an diesen Kuchen habe ich sicher schon seit Jahren nicht mehr gedacht. Danke, dass Du ihn mir wieder in Erinnerung gerufen hast, aber als Dessert im Glas finde ich das tausend Mal cooler! Wenn wir uns mal wieder treffen dürfen, dann kommt das doch mit, oder? <3
    Herzlichst, Conny

    Like

    1. Liebe Conny,
      Welch charmantes Kompliment 😊💚, vielen Dank!
      Der Schaumkuss Kuchen ist absoluter Kult und ich werde ihn ewig in Ehren halten 😂… und so im Glas, ist er auch noch super mobil😉. Könnte also was werden, mit dem mitbringen bei unseren nächsten wieder in echt Treffen!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..