Ein veganer Mandel Rührkuchen …
Wer braucht schon Eier? Also bei nem Rührkuchen… Wenn es mal schnell gehen soll und ohne viel Chi Chi, dann geht da auch mal eine vegane Variante … locker und fluffig mit ein paar Erdbeern …
Gleich mal zu Anfang und zum Klarstellen … nein, ich werde NICHT vegan. Es war diesmal auch kein Zufall. Ich wollte meinen lieben Kollegen/innen etwas Gebackenes mitbringen und es sollte für jede/n naschbar sein. Also ist dieser Rührkuchen vegan und laktosefrei geworden. Und sogar gelungen, denn mein erster Versuch ging ziemlich direkt in die Hose. In einer Kastenform mit ganz viel Erdbeeren im Teig, das war dann ein Fall für die Tonne. Danach hab ich ein bissl am Teig experimentiert, die Form geändert und die Erdbeeren einfach obendrauf platziert. Dann hats geklappt. Super locker und fluffig isser geworden …
Für eine ca. 21x25cm Form:
- 300g Dinkelmehl
- 1 P. Backpulver
- 80g gemahlene Mandeln
- 180g Zucker
- 80ml neutrales Pflanzenöl
- 200ml Sprudel
- 150ml Mandel Drink
- Vanille
- Mandelblätter
- Erdbeeren
- Den Backofen schonmal auf 180º Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.
- Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
- Dann das Öl, die Vanille, den Mandel Drink und das Mineralwasser dazu geben und alles nur so lange verrühren, bis alles gut miteinander vermischt ist.
- Den Teig dann in die Form geben und mit ein paar Erdbeerscheiben (oder halben Erdbeeren) und Mandelblätter garnieren.
- Im Backofen dann ca. 40-45 Minuten backen. Die Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Den Kuchen dann in der Form auskühlen lassen.
- Später dann noch mit etwas Puderzucker bestäuben …
Mit oder ohne Sahne …
Die Frage der Sahne ist für jeden anders zu beantworten. Ich brauch sie nicht. Bin nicht so der pure Sahne- Fan. Allerdings kenne ich so einige, die auf Sahne schwörn. Und wie gut, dass es mittlerweile laktosefreie und vegane Sahne gibt. Sonst wäre dieses Rezept ja nicht der Überschrift entsprechend glaubwürdig. Also, wer denn jetzt ohne Sahne nicht leben kann, dem sei ein großer Klecks (vielleicht sogar noch mit zusätzlich Erdbeeren) auf den Mandelkuchen gegönnt. In diesem Sinne, auch, wenn die Sahne den Kuchen verdecken sollte, niemals nie vergessen …
GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!
Definitiv der beste Kuchen Rezept, habe es ausprobiert und im nu wurde es vernascht.
Lieben Gruß Imelda
LikeLike
Ja das freut mich sehr. Vielen Dank fürs Nachbacken und dein Feedback 💛
Ganz liebe Grüße
Sonja
LikeLike