Der „Drei auf einen Streich“ Kombi Cake …

Yeahhhh, es ist Rhabarberzeit! Und so weich gebettet, auf einem Cheesecake Teig, der dann noch auf einem Brownieboden schlummert, starte ich so langsam in die fruchtig, frische Frühlingsbacksaison. Und ein guter Nebeneffekt … diese Kombi kann gleich 3 Fans glücklich machen …Brownie, Cheesecake und Rhabarber, was für tolles Genussfood. Ich mag sie ja alle Drei super gerne. Mittlerweile sogar den Rhabarber, der früher niemals nie auf meiner Schlemmerliste stand. Vor zwei Jahren hat er es dann doch endlich geschafft, mich auf seine säuerlich- fruchtige Seite zu ziehen. Und jetzt musste wiedermal eine kuchige Kombination her. Finde es auch immer so spannend, was am Ende bei den Kreuzungen herauskommt. Und diese vereinigt gleich drei meiner Favoriten. Vielleicht kann ich Euch ja auf meine Seite zeihen …
Rhabarber Vorbereitung …
200g Rhabarber schonmal waschen und schälen, dann in kleine Stücke schneiden und bei Seite stellen.
Den Backofen auf 180º Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Form von ca.20x25cm mit Backpapier auslegen.
Für den Brownie Teig …
- 100g Butter
- 150g Zartbitter Schokolade (75%)
- 3 Eier
- 120g Zucker
- 1 Prise Salz
- 180g Dinkelmehl
- Die Butter mit der Schokolade zusammen schmelzen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Zucker mit den Eiern cremig aufschlagen.
- Dann die abgekühlte Schokobutter dazugeben und alles gut vermixen.
- Zum Schluss noch das Salz und das gesiebte Mehl unterrühren, aber nur solange, bis die trockenen Zutaten feucht sind.
- Den Teig in die Form füllen und etwas verstreichen.
Für den Cheesecake Teig …
- 175g Frischkäse
- 70g Magerquark
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillepaste
- 1 EL Speisestärke
- 30g weiche Butter
- Den Frischkäse und den Magerquark mit einem Löffel kurz verrühren.
- Dann das Ei, die Vanille und den Zucker dazugeben und alles verquirlen.
- Jetzt noch die Stärke unterrühren und die Cheesecake Masse auf den Brownieteig verteilen.
- Zum Schluss noch den Rhabarber auf dem Kuchenteig verteilen und dann für ca. 30-35 Minuten in den Backofen geben.
- Nach dem Backen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Also, meine Kuchenabnehmer haben sich wiedermal gefreut und wer Rhabarber jetzt nicht so mag, der kann natürlich auch Beeren, Mandarinen, Äpfel oder irgend ein anderes Obst verwenden. Da sind wir ja flexibel. Genießt also nicht nur die Klassiker der Kuchenwelt. Die Kombi Cakes sind wahre Überraschungseier. Seid also mutig und traut Euch, Kuchen zu kombinieren. Und im übrigen wie immer nicht vergessen …
GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!
Die Kombi klingt mega lecker und da hast du echt mal drei Geschmackskombis vereint … und man spart sich glatt das einzelne Backen. Wird definitiv auf die Nachback-Liste gesetzt.
Liebe Grüße Andrea
LikeLike
Huiiii, sieht der lecker aus – was für eine mega Kombi! Ich musste gerade schmunzeln, weil ich mich nur zu gut an die „Rhabarber-Bäh-Zeit“ erinnern kann. Und jetzt haust Du hier ein köstliches Rhabarber Rezept nach dem anderen raus! Was mich ja als Rhabarberholic besonders freut ;-)
LikeLike
Ja Marion, so ändern sich die Dinge!
Hab so manchmal das Gefühl, je älter ich werde, desto kulinarischer werde ich :-)) …
Danke für das Kompliment!
LikeLike