Schokoladen Cupcakes
für die Sinne!
Wenn die kleine Schokobombe wieder einschlägt … Hier kommt viel Genuss mit viel Geschmack um die Ecke. Guter Start für einen Soulfood Monat voll aromatischer Erfüllung.
Warum das es im Februar bei mir immer sehr schokolastig ist, kann ich gar nicht genau sagen. Vielleicht, weil nach dem Januarfasten dann wieder die große Gönnung kommt? Oder weil es im Februar noch etwas kälter ist, damit die Schoki nicht gleich an den Fingern hängt, wenn dann die etwas wärmeren Frühlingstemperaturen kommen? I dont know. Fakt ist, im Februar gibts Schokolade. Schon immer. Natürlich gibt es die auch über das restliche Jahr mal hier und da, aber eben nicht so geballt wie in diesem Monat. By the way … vor 3 Jahren hatte ich sogar ne Schokoladen Blogparade gestartet und dafür eine Schokoladen Tischdeko zum Vernaschen gebaut. Könnt Ihr >>HIER<< mal reinschauen.
Aber heute gehts um Cupcakes. Gefüllte und getoppte. Schokolade pur, mit goldenem Kern. Mega lecker und gar nicht so aufwendig, wie es sich vielleicht anhört. Aber überzeugt Euch selbst und feuert den Backofen schonmal an …
Für 12 Schoko Cupcakes:
- 150g Mehl
- 2 getr. TL Backpulver
- 100g Zucker oder Birkenzucker
- 50g Back Kakao
- 1 gute Prise Salz
- 3 Eier
- 120g neutrales Pflanzenöl
- 150g Joghurt (1,5%)
- 6g Instant Espressopulver
- 50g Schokotröpfchen Zartbitter
- Karamell Creme zum Füllen
- Backofen auf 180º Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen vorbereiten.
- Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und sieben.
- Als Nächstes die Eier mit dem Zucker gut aufschlagen. Dann das Öl dazugeben und alles miteinander verquirlen.
- Dann noch den Joghurt unterrühren bis sich alles miteinander verbunden hat.
- Die trockenen Zutaten mit den Schokotröpfchen zusammen zur Eiermasse geben und nur so lange unterrühren, bis die Mehlmischung nicht mehr zu sehn ist.
- Den Teig nun auf die Papierförmchen verteilen und im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Nach dem Backen ca. 5 Minuten in der Form lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Zum Füllen kommen wir dann gleich noch …
How to do die Füllung …
Das Hightlight eines jeden Cupcakes ist das Topping und die Füllung. In unserem Fall hier, konnte ich von einem Karamell Kern und einem Schoko Frischkäse Frosting natürlich nicht die Finger lassen. Wenn Bombe, dann ne Richtige. Klar oder?! Soll je keiner hinterher sagen, er habe kein Schokoschock bekommen *zwinker. Aber lasst uns die kleinen Racker erstmal füllen. Und das geht ganz easy. Einfach mit einem kleinen Küchenmesser in der Mitte des Cupies ein Loch schneiden, das Häubchen aber nicht naschen, denn das wird als „Deckel“ noch gebraucht. Nascherlaubnis bekommt Ihr aber für die Teigkrümel, die Ihr bis zum unteren Drittel raus friemeln müsst, denn sonst ist ja kaum ne Füllung im Cupie. Und nicht zu viel aushöhlen, sonst weicht der Boden durch. Dann einfach einen Teelöffel des Karamells einfüllen (ich habe das von Bonne Mamma benutzt – soll jetzt keine Werbung sein, habs ja auch selbst bezahlt, ist es aber dummerweise, wollte jedoch nur ne Empfehlung geben) und den Kuchen – „Deckel“ wieder draufsetzten. Zack, fertig ist die Füllung.
How to do das Topping …
Jetzt kommen wir zum Krönchen. Also das Schoko Frosting. Super auch für Torten, denn es wird schön schnittfest!
- 200g Frischkäse
- 50g Schokolade 75%
- 5-6 EL Puderzucker
- 1 EL Kakao
Gaaanz wichtig am Anfang! Den Frischkäse nicht direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Er muss Zimmertemperatur haben, sonst geht es Euch so wie mir, in meinem vergesslichen und gedanklich abwesenden Gedankenkarussell …
- Wir vermischen und sieben den Kakao mit dem Puderzucker. Nebenbei wird die Schokolade geschmolzen. Nach dem Schmelzen etwas abkühlen lassen.
- Den Frischkäse kurz anrühren und mit dem Puderzucker/Kakao dann glattrühren.
- Die geschmolzene Schokolade jetzt unter die Frischkäsemasse mischen. Und da ist jetzt die Zimmertemperatur des Frischkäses wichtig, sonst wird die Schoki wieder fest und Ihr habt ein Stracciatella Frosting. Auch toll, aber nicht das was wir wollen. Falls es doch ein paar Schokostückchen gibt, einfach ein paar Sekunden in die Mikro stellen und glattrühren.
Falls es dem ein oder anderen nicht süß genug ist, könnt Ihr die Masse mit etwas Honig abschmecken. Tahdaaaah und fertig ist das Frosting. Jetzt einmal auf alles Cupcakes aufstreichen oder aufspritzen, mit ein paar Schokotröpfchen garnieren und die Schokobombe ist vollendet. Ach ja und wenn die Creme während des filigranen Auftragen etwas fester werden sollte, einfach kurz in die Mikrowelle und dann klappt das wieder besser.
In diesem Sinne mit gaaanz viel Schoko am Schnütchen, eine wahre Erkenntnis … Schokolade geht immer und jederzeit. Sowas von. Also vergesst den Seelenschmeichler nicht ganz bei den ganzen Low Carb und Healthy Dingen und gönnt Euch auch mal ne kleine Bombe. Denn man darf ja nie vergessen …
GENUSS IST DAS HALBE LEBEN!