Ein gesunder Kuchen-Snack !
Wie ein zusammen gerührter Teig eine ganz andere Richtung nimmt … ein Apfelkuchen etwas warten muss … und ich Datteln für mich entdeckt hab … wers wissen will, dran bleiben und Käffchen holen ;-)
Als ich letztens in meiner Küche am Tüfteln für ein Apfelkuchen mit Streuseln war (natürlich im Low Carb Style ;-) ), ging das ziemlich in die Hose. Der Teig war nicht so, wie ich ihn gerne gehabt hätte. Naja, was soll ich dazu großartig sagen?! Ist es nicht oft so? Das es nicht immer so läuft, wie man es gern gehabt hätte? Aber da hilft kein Kopf in den Sand stecken, sondern die Dinge so nehmen wie sie sind und damit arbeiten. Und genau das hab ich bei diesem „missglückten“ Teig auch getan. Ich hab am Ende festgestellt, sooo schlimm isser gar nicht. Es hatte doch wohl etwas Gutes. Noch ein bissl feinschliff und ich hab da ein ganz andres Ergebnis. Also kein Apfelkuchen (aber den gibts auf jeden Fall noch), sondern dafür ein paar SchokoCake Bites zum Vernaschen.
Für eine ca. 20x15cm Form:
- 3 Eier
- 30g Birkenzucker
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Kokosöl
- 80g Kokosmehl
- 20g gem. Mandeln
- 1 EL Kakao
- 150-180ml Milch 1,5%
- 50-75g softe Datteln
- 30g zarte Haferflocken
- Vorberbeitung ist alles ;-) … Den Backofen schonmal auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Form mit Backpapier auslegen und bei Seite stellen. Die Datteln fein zerkleinern und die Haferflocken fein mahlen (ein bissl körnig dürfen sie bleiben).
- Die Eier mit dem Zucker zu einer fluffigen Masse schlagen. Das Kokosöl flüssig dazugeben und alles gut verrühren, bis eine homogene Eimasse entsteht.
- Die trockenen Zutaten mit den Gewürzen zusammen vermischen, die Datteln unterheben und abwechselnd mit der Milch gleichmäßig unterrühren. Der Teig darf nicht flüssig werden, deshalb mit der Milch vorsichtig sein.
- Wenn es eine nicht zu feste, aber formbare Masse ist, dann ab damit in die Form und mit einem Spatel glatt streichen.
- Das Ganze jetzt für ca. 20-30 Minuten in den Ofen.
- Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, aus der Form heben und abkühlen lassen.
- Später dann mit einem scharfen Messer in kleine Quadrate (Würfel/Bites) schneiden.
- Und wie imma schon 2 oder drei oder auch vier testen, ob sie gut gebacken sind ;-) …
Quadratisch – praktisch – lecka …
… sind sie geworden. Diese kleinen Würfel für einen kleinen Happs. So ab in ne Butterbrottüte und mitnehmen für unterwegs. Als kleine Nascherei für zwischendurch. Gesund und einfach gemacht. Genau sowas braucht man …!
Meine Dattel-Entdeckung …
… darf auch nicht vergessen werden. Seid ich dieses Low Carb Zeugs und Healthy Dingens mit Bewegungsmotivation mache (Sport ist zwar Mord, aber echt super für Geist und Gemüt), hab ich so einiges Neues über Essen und Produkte erfahren. Und ich bin in ganz andere Welten gedrifted, was bestimmte Lebensmittel betrifft. Diesmal waren es die Datteln. In der Vergangenheit nicht wirklich auf meinem Speiseplan, nein eher gaaaaanz weit weg. Aber in meiner Verlegenheit der verpatzten Teigprobe (Gott sei Dank ;-) ), find ich sie eigentlich ziemliche lecka. So zum Süßen sind sie echt super. Manchmal ist es wirklich total irre. Einfach mal was probieren und man kommt auf den Geschmack. Wie so oft im Leben. Dinge, Geschmäcker und Ansichten können sich ändern. Diesmal waren es bei mir die Datteln :-D . Aber eines sollte sich nie ändern. Das Genießen , denn …
GENUSS IST HALBE LEBEN!